Knuspriges Zucchini-Karotten-Fladenbrot: Vielseitiger Snack

Zucchini-Karotten-Wrap
Oft landen Lebensmittel im Müll, nur weil sie nicht mehr "perfekt" aussehen. Bei Motatos kämpfen wir gegen diese Verschwendung, indem wir leckere Produkte retten und ihnen ein neues Leben geben. Das gilt auch für Gemüse, das sonst weggeworfen werden würde – perfekt für unser heutiges Rezept: ein vielseitiges Fladenbrot aus Zucchini, Karotten und Kartoffeln. Ideal für einen schnellen Snack, ein leichtes Mittagessen oder als Beilage!
Zucchini-Karotten-Fladenbrot
Dieses Fladenbrot ist nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Gemüse aufzubrauchen, das vielleicht schon etwas schrumpelig aussieht. Wir zeigen dir, wie du aus einfachen Zutaten ein echtes Highlight zauberst!
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 kleine Karotten
- 2 Kartoffeln
- ½ Teelöffel Salz
- 4 Eier
- geriebener Parmesan nach Bedarf
Füllungsvorschläge:
- Frischkäse
- Salatblätter
- Aufschnitt (z.B. Schinken, Putenbrust)
- Gurke
- Rote Zwiebel
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Heißluft vor.
- Rasple Zucchini, Karotten und Kartoffeln grob. Gib das geraspelte Gemüse in eine Schüssel und füge das Salz hinzu. Lass es ein paar Minuten stehen.
- Wickle das geraspelte Gemüse in ein sauberes Geschirrtuch und drücke das Wasser gründlich aus, indem du das Tuch fest verdrehst. Dieser Schritt ist wichtig, damit dein Fladenbrot knusprig wird!
- Gib das entwässerte Gemüse in eine trockene Schüssel und vermische es gut mit den Eiern und dem Parmesan.
- Verteile die Gemüsemasse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Forme einen dünnen, rechteckigen Fladen.
- Backe das Fladenbrot für etwa 30 Minuten, bis es goldbraun und fest ist. Lass es vollständig abkühlen, bevor du es belegst.
- Bestreiche das abgekühlte Fladenbrot mit einer dünnen Schicht Frischkäse. Belege es dann mit frischem Salat, Aufschnitt oder gegrillten Hähnchenstreifen, dünn geschnittenen Gurkenscheiben und roten Zwiebelringen.
- Rolle das Fladenbrot vorsichtig und fest zusammen. Schneide es anschließend in mundgerechte Stücke zum Servieren.
Tipp:
Dieses Fladenbrot ist unglaublich vielseitig! Du kannst es mit fast allem füllen, was dein Kühlschrank hergibt. Probiere doch mal gerettetes Pesto, Hummus oder verschiedene Gemüsesorten, die du noch übrig hast. So reduzierst du ganz einfach deine Lebensmittelverschwendung und entdeckst neue Lieblingskombinationen!
Lass es dir schmecken und genieße diesen einfachen, aber unglaublich leckeren Snack!