Entdecken

    Kategorien

    Nützliche Links

    Motatos Stories

    Leftover-Love: Das kann man noch essen!

    Tipps, Tricks & Lifehacks

    07.09.2021

    j.chizhe / shutterstock

    Beim Kochen und Schneiden von Obst und Gemüse bleiben oft viele Reste und sogenannte “Abfälle” übrig, die eigentlich noch essbar sind und aus denen sich wunderbare Gerichte zaubern lassen. Wir zeigen dir ein paar Ideen, wie du vermeintliche Küchenabfälle noch verwerten kannst!

    Lauch & Porree

    Wusstest du, dass besonders in dem grünen Teil der Blätter vom Lauch viele Vitamine stecken? Trotzdem glauben viele diesen Teil des Gemüses wegschneiden zu müssen. Wenn man den Lauch längs aufschneidet lässt er sich einfach von Erde befreien und kann komplett verwendet werden.

    Brokkoli & Blumenkohl

    Hier gilt: Der Strunk ist kein Abfall und kann bedenkenlos mitgegessen werden! Einfach schälen und in kleinen Würfeln mitessen. Wem das nicht schmeckt, der kann ihn zu einer Cremesuppe pürieren!

    Kartoffelschalen

    Hieraus lassen sich ganz einfach knusprige Kartoffelchips zaubern. Die Schalen waschen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dann mit Öl mischen und allerlei Gewürze darauf verteilen. Nach etwa 10-15 min bei 180-200 Grad sind die leckeren Snacks fertig!

    Gemüsegrün

    Bei Kohlrabi, Möhren, Fenchel oder Radieschen wandert das Grün meist direkt in die Tonne. Dies ist allerdings total gesund und vielfältig einsetzbar. Möhrengrün eignet sich als Petersilienersatz, aus Radieschenblättern lässt sich ein leckeres Pesto zaubern und Fenchelgrün ist perfekt zum Garnieren.

    Orangenschalen

    Handelt es sich um Bio-Orangen kann man die Schalen zu einem Tee aufbrühen. Geraspelt schmecken sie besonders gut in Gebäck oder als frische Note in Suppen.

    Apfelschalen

    Auch Apfelschalen können getrocknet und später als Tee aufgebrüht werden. Sie schmecken auch besonders gut getrocknet als Apfelchips.

    Brot

    Auch altes Brot gehört definitiv nicht in die Tonne! Ist es noch nicht ganz hart, kannst du es in hauchdünne Scheiben schneiden und bei 50 Grad im Backofen trocknen. Die Brotchips sind ein leckerer Snack und ein gutes Topping für Salate und Suppen. Hart gewordenes Weißbrot kannst du zu Semmelbröseln verarbeiten, die du zum Panieren verwenden kannst.

    Source: Geo Kochen: Küchenabfall? Nein, das können Sie noch essen! https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/23314-rtkl-kochen-kuechenabfall-nein-das-koennen-sie-noch-essen

    *Alle Preise inkl. USt., zzgl. Versandkosten und ggfs. Pfand. Ersparnisse errechnen sich aus der Differenz zwischen unserem Verkaufspreis und der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers oder dem Verkaufspreis in einem durchschnittlichen Supermarkt, falls kein UVP vorliegt. Lokale Sonderangebote bleiben unberücksichtigt.

    Jede Bestellung zählt!

    • Spare CO2e

    • Rette Lebensmittel

    • Spare Geld

    Motatos logo
    © Motatos GmbH
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.motatos.apphttps://apps.apple.com/us/app/motatos/id6444263936
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn